
YouTube-embedded-Video auf dem Blog turniere-tanzen.de
Das berühmte leere weiße Blatt soll es auch virtuell geben: Was soll ich nur schreiben?
Aktuell stelle ich diese Frage für das Thema Video einbinden und SEO-Optimierung. Als Rhetorik-Trainer fallen einem natürlich auch Kreativ-Techniken ein.
Doch hier wollen wir mit einfacher systematischer Arbeit Texte und Themen direkt am und mit dem Video entwickeln. So lässt sich der Erfolg schnell erzielen und es bedarf keiner längereen Übungseinheit oder des praktischen Trainings. Wer aber effektiv und richtig gut (zu Videos) Texten will, der sollte weit mehr als die nachfolgende Checkliste lernen und beherrschen.
Rhetorik – Checkliste: Text-Thema zu Video finden
Die nachfolgende Checkliste hilft Text-Themen für embedded Videos zu finden:
Texte aus dem Video
- Inhaltsangabe (abstract)
- Checkliste
- Liste der Zutaten/benötigten Gegenstände
Texte zum Video
- Über die Entstehung (making of)
- Hintergründe zum Autor
- Hintergründe zum Thema
- Bedeutung des Themas in übergeordnetem Zusammenhang
Texte über das Video
- Kritischer Kommentar
- Lobende Bewertung
Video Text und SEO-Vorteil
Mit dieser Checkliste solltet Ihr schon eine große Zahl positiver und kritischer Text-Themen finden können. Da sich die Liste beliebig kombinieren und erweitern lässt, wird das Problem des leeren virtuellen Blattes bei eingebundenen Videos nicht mehr auftreten. Dass diese Text zudem auch die Bewertung der Artikel bei Suchmaschinen ( SEO ) positiv beeinflussen, könnt Ihr unter „Video einbinden II: “ Suchmaschinen Optimierung ( SEO )“ nachlesen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.