Autoren
Banner
beschriften
Bilder
Blog
Blog-Autor
bloggen
Blogs
bookmarks
Checkliste
Corporate Identity
einfügen
Facebook
FAQ
Hilfe
hochladen
HTML
Keywords
Link
Link-Policy
Links
Mediathek
Merksatz
Plugin
Plugins
Recht
Rhetorik
RSS
SEO
SEO-Tipp
SOPA
Texte
Tipp
Tipps
Twitter
Usability
verlinken
Video
Webseite
Werbung
Wikipedia
WordPress
WYSIWYG
Youtube
Überschrift
Tipps

KiSS-Regel: Keep It Short & Simple
Für die Abfassung guter Online-Texte gibt es mehrere hilfreiche Rhetorik-Regeln. Eine davon ist die KiSS-Regel: Keep It Short and Simple! Dies ist eine Regel für das leser- und zielgruppen-orientiertes Texten.
Merksatz: Da Online-Leser vielfach eher browsen als lesen, ist für informative Texte Kürze ein absolutes Muss.
Einführung in WordPress – Bilder in Artikel
WordPress macht die Einfügung und Verwaltung von Bildern recht einfach. Hier die grundlegenden Funktionen. Bekanntlich sagt 1 Bild mehr als 1.000 Worte – und im Internet ist Kürze gefragt!
WordPress: Arbeiten mit Bildern
Als eingelogggter Nutzer – also im „backend“ – auf > Artikel erstellen gehen und dort > Mediathek anklicken:

WordPress Medium-einfügen